Verband

12. Landesturntag

24.10.2024 10:24

30. November 2024, Aula der Lausitzer Sportschule Cottbus

Der 12. Landesturntag ist für Samstag, 30. November 2024, Beginn 10 Uhr in Cottbus (Aula der Lausitzer Sportschule) einberufen. Das mit bis zu 270 möglichen Teilnehmenden größte Gremium des MTB vertritt die mehr als 12.000 gemeldeten Vereins-Mitglieder unseres Verbandes. Der Turntag ist das wichtigste Gremium des MTB. Er kommt satzungsgemäß alle zwei Jahre zusammen. Die Hälfte der Präsidiumsmitglieder stehen zur Wahl. Allen voran die Wahl des neuen MTB-Vizepräsidenten sowie die Wahl von drei weiteren Präsidiumsmitgliedern. Als Tagesordnungspunkt sind darüber hinaus Satzungsänderungen angekündigt.

ALLE INFORMATIONEN: https://www.maerkischer-turnerbund.de/mtb/landesturntag

Alle Mitgliedsvereine des MTB sind aufgerufen, anhand des Delegiertenschlüssels in Cottbus teilzunehmen:

  • Vereine bis 50 Mitglieder: 1 Stimme
  • Vereine mit 51 bis 100 Mitgliedern: 2 Stimmen
  • Vereine mit 101 bis 299 Mitgliedern: 3 Stimmen
  • Vereine mit 300 und mehr Mitgliedern: 5 Stimmen

Der Delegiertenschlüssel ist satzungskonform durch den Hauptausschuss am 11.10.2024 in dieser Auflistung beschlossen. turnerbund.de/informationen zur Verfügung.

Die Tagungsunterlagen zum 12. Landesturntag sind >> hier online zur Verfügung gestellt. www.maerkischer-turnerbund.de/mtb/landesturntag Sie wurden den Vereinen am 24.10.2024 per E-Mail zugeschickt.  

Anmeldung:
Anmeldungen können ab sofort über das >> Online-Anmeldetool vorgenommen werden. Wir bitten um Anmeldung bis 15. November 2024. Wir benötigen die Anmeldung zur Essenplanung sowie für die Kartenbestellung zur Teilnahme am Bundesliga-Wettkampf. Wir weisen darauf hin, dass sich die Delegierten über die >> Vollmacht vor Ort ausweisen müssen, um die Stimmkarten für den Verein überreicht zu bekommen. 

Antragsfrist:
Die Antragsfrist gemäß § 8.4 der MTB-Satzung endet am 1. November 2024. Anträge sind schriftlich an die MTB-Geschäftsstelle (E--Mail: info(at)maerkischer-turnerbund.de) zu richten. Bei Rückfragen steht MTB-Geschäftsführerin Katrin Fuhrmeister-Jabbour per E-Mail (katrin.fuhrmeister(at)maerkischer-turnerbund.de) oder telefonisch unter 0331 23180612 zur Verfügung. 

Wahlen:
Der 11. Landesturntag in Lindow (10.03.2022) stand unter der besonderen Bedeutung der umfägnlichen Satzungsanpassung. Abgestimmt wurde über die Teilung der Präsidumswahlen mit dem Ziel, nicht alle vier Jahre das gesamte Präsidium zu wählen sondern in einen zwei-Jahres-Turnus zu wechseln. Somit wurden vier Präsidiumsmitglieder auf zwei Jahre gewählt, vier Präsidiumsmitglieder auf vier Jahre. Die zweijährig-gewählten werden dieses Jahr auf vier Jahre gewählt.

Zur Wahl am 12. Landesturntag stehen:
- Vizepräsident (derzeit: Bernd Schenke)
- Präsidiumsmitglied (derzeit: Andrea Schellenberger)
- Präsidiumsmitglied (derzeit: Nico Gärtner)
- Präsidiumsmitglied (derzeit: Kerstin Kreis)

Nicht zur Wahl steht die Präsidentin (Birgit Faber), Finanzvorständin (Simone Klemm), Präsidiumsmitglied (Thomas John-Schenk), Präsidiumsmitglied (Claudia Wagner), die auf vier Jahre gewählt sind (Legislatur bis 2026). Zum Präsidium gehören weiterhin der Vorsitzende der Märkischen Turnerjugend (Matthias Krah, gewählt durch die MTJ-Vollversammlung) und die MTB-Geschäftsführerin (Katrin Fuhrmeister-Jabbour, bestellt). 

In den Tagungsunterlagen sind folgende >> Berichte enthalten:
- Bericht des Präsidiums
- Bericht der Geschäftsführerin
- Finanzbericht
- Bericht der Märkischen Turnerjugend
- Bericht der Turnbezirksvorstände
- Berichte der Sportarten
- Kassenprüfbericht
Die Berichte können durch mündliche Ergänzungen sowie auf Rückfrage erweitert werden.

Im Anschluss an den Landesturntag möchten wir gemeinsam die Bundesliga-Turner des SC Cottbus im letzten Wettkampf der Saison gegen die Mannschaft des TuS Vinnhorst unterstützen! Freier Eintritt für alle Landesturntags-Delegierten
>> Bundesliga-Infos Online
30. November 2024, 18 Uhr, Eintritt ab 17 Uhr 
KARTENBESTELLUNG per Anmeldung zum Landesturntag (=> zur Anmeldung)

Landesturntag 
Der Landesturntag ist das oberste und damit wichtigstes Organ des MTB. Er findet als Delegiertenversammlung alle zwei Jahre statt. Zu den Aufgaben des Landesturntages gehören die Entlastung und Wahlen der Präsidiumsmitglieder, die Abstimmung über den Haushaltsentwurf sowie die Entscheidung über Änderungen der MTB-Satzung. Der Landesturntag ernennt außerdem Ehrenmitglieder. 

Märkischer Turnerbund Brandenburg
Der Märkische Turnerbund Brandenburg (MTB) ist mit rund 12 000 Mitgliedern der viertgrßte Sportfachverband in Brandenburg. Vom Kinderturnen über den Wettkampf- und Spitzensport bis hin zu den vielfältigen Angeboten im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport ist der MTB zuständig für alle Sport- und Bewegungsangebote, die sich aus den vielseitigen Formen von Turnen und Gymnastik entwickelt haben und in seinen knapp 120 gemeinnützigen Turn- und Sportvereinen angeboten werden. Als Partner seiner Vereine setzt sich der MTB dafür ein, dass diese die optimalen Rahmenbedingungen und Hilfestellungen für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten und dass ihre Interessen auf allen politischen Ebenen vertreten werden.
maerkischer-turnerbund.de